20250621 Tag am Wasser 1

Es war wieder so weit, der 1.Arbeitstag an der Suhre stand bevor. Wir trafen uns wie gewohnt zum Morgendlichen Kaffee und Gipfeli bei der Gründelbachbrücke. Wir hatten dieses Mal einige Absenzen, dass wir nur eine Arbeitsgruppe bilden konnten, aber die war sehr schlagkräftig. Das heißt aber gar nicht, dass wir nichts zu Stande bringen, würden. Nach dem Kaffee und der Begrüßung durch Dani Müller machten wir uns auf den Weg an unseren Einsatzort.
Wir nahmen die Gegend rund um den Einlauf des Gründelbaches in Angriff. Mit Kettensägen und Gartenscheren kämpften wir uns durch den Dschungel hier bei der Mündung. Es gab viel zu tun, und das Wetter spielte ja mit, es waren herrliche Bedingungen für diese Arbeiten und auch der Wasserstand ließ es zu an diesem Ort zu arbeiten.
Wie im Fluge verging die Zeit bis zum Mittag und wir genehmigten uns die wohlverdienten Sandwiches und ein Schluck Bier oder Mineralwasser. Nach kurzer Pause legten wir den Endspurt hin für diesen Tag und freuten uns schon auf die Grilladen, die wir nach getaner Arbeit uns gönnen wollten.
Aber es kam anders als gedacht. Als wir bei unserem Grillplatz ankamen, war der leider besetzt durch einen Verein mit ca. 20 Jugendlichen, die mit ihren Leitern und Gummischläuche die Suhre runterfuhren. Ist bei diesen Bedingungen Wasser und Wetter natürlich perfekt.
So mussten wir uns schnell umorganisieren und Dani stellte seinen Garten für den Abend zu Verfügung damit wir doch noch zu unserem Fleisch vom Grill und einige guten Gläser Wein und Bier kamen. Nochmals vielen Dank für das spontane Angebot.
Rückblickend sind wir doch ein wenig Stolz, was wir heute alles geschafft haben. In diesem Sinne nochmals ein Dankeschön an die helfenden Hände. Ein spezieller Dank gilt Walti der immer seine Motorsägen zu Verfügung stellt für diesen Anlass.

Für den Bericht, Martin